
6 NIMMT! TURNIER
Willkommen zu 6 Nimmt!, dem Spiel um Hornochsen, das Taktik und Köpfchen erfordert. Trefft die richtigen Entscheidungen und versucht die Punkte niedrig zu halten.
6 Nimmt! bietet spannende Herausforderungen und erfordert strategisches Denken. Die Spieler müssen kluge Entscheidungen treffen, um Minuspunkte zu vermeiden und die Unwägbarkeiten des Kartendecks zu meistern. In unserem Turnier kannst du dich mit anderen erfahrenen Spielern messen und beweisen, wer der geschickteste Kartenstratege ist.
Egal, ob du ein erfahrener 6 Nimmt!-Spieler bist oder dich der Herausforderung zum ersten Mal stellst: Das Turnier bietet die Gelegenheit, dein Können zu testen und deine Kartenstrategie zu verbessern.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und auf spannende Duelle in unserem 6 Nimmt!-Turnier. Wer wird am Ende als Sieger hervorgehen und den Titel des Kartenstrategen des Tages erringen? Wir sind gespannt, es herauszufinden.
Schnapp dir deine Karten, halte Ausschau nach den fiesen Hornochse und versuche, so wenig Punkte wie möglich zu bekommen. Hier zählt nicht nur Glück, sondern auch die Fähigkeit, die Züge deiner Mitspieler vorauszusehen – oder zumindest so zu tun, als ob.
Die 5 Gewinner des Vorrundenspiels ziehen ins Finale ein und spielen dort um den Turniersieg,
Nach den gespielten Partien sind die Platzierungen der Spieler anhand ihrer Siegpunkte, relativer Spielpunkte und absoluter Spielpunkte eindeutig festgelegt. Sollte im Verlauf des Turniers eine Platzierung nicht eindeutig zuzuordnen sein, obliegt es dem der Turnierleitung (Schiedsgericht) die Reihenfolge per Losverfahren zu entscheiden. Dies kann aus Zeitgründen in Ausnahmefällen auch vor Durchführung von Spielpartien erfolgen.
Die Teilnahme an unserem Turnier im Zuge von BONN-SPIELT ist kostenfrei. Jeder Teilnehmer benötigt aber eine Eintrittskarte zur Veranstaltung, die hier erworben werden kann. Die benötigten Turnierspiele werden vom Veranstalter gestellt.
Wir spielen mit den unveränderten 6Nimmt!-Regeln des Basisspiels von AMIGO. Regelfragen können während des laufenden Turniers immer gestellt werden. Den Entscheidungen des Schiedsrichters sind grundsätzlich bindend.
Getreu dem Motto „Fair play“ versuchen die Spieler bei weiteren offenen Regel- und Auslegungsfragen eine einvernehmliche und gütliche Einigung zu erzielen. Sollte keine Einigung möglich sein, gilt die Entscheidung der Turnierleitung.
Wie ist die Sitzreihenfolge?
Die Turnierleitung kann vor Spielbeginn mit Hilfe einer Losziehung festlegen, welche/r Spieler/in an welchem Tisch spielt. Die Spielenden regeln eigenständige die Sitzreihenfolge am Tisch. Sollte es zu keiner Einigung kommen, entscheidet das Los.
Wer mischt die Karten? Es wird am Tisch einvernehmlich geregelt, wer die Karten mischt. Sollte sich keine einvernehmliche Einigung erzielen lassen, entscheidet der jüngste der anwesenden Spielenden, wer die Karten mischen soll.
Wie erfolgt die Wertung eines Spiels? Die Turnierleitung stellt den Teilnehmern vor jeder Partie sogenannte Wertungsblätter zur Verfügung. Neben der Gruppe und der Phase sind insbesondere die Namen der Spieler zu vermerken. Die Wertungsblätter dienen der Ergebnisdokumentation und werden nach Beendigung des Spiels unter Angabe der Spielpunkte von allen Teilnehmern unterschrieben und an die Turnierleitung zurückgegeben. Dort findet zentral die Auswertung und die Erstellung der Platzierungen statt. Die Spieler haben eigenständig dafür Sorge zu tragen, dass ihre Ergebnisse bei der Turnierleitung gemeldet werden.
Geheimhaltung der Karten? Eine gespielte Karte ist bis zum gemeinsamen Aufdecken nicht offen zu zeigen, damit kein anderer Teilnehmer diese einsehen kann. Wenn alle Spielenden ihre Karte/n des laufenden Spielzugs verdeckt abgelegt haben, wird gleichzeitig aufgedeckt und aufgelöst. Er darf die Karte zu diesem Zeitpunkt nicht wieder zurück auf die Hand genommen werden, sondern gilt als gespielt.
Hilfsmittel und Mitschreiben von Karten?“ Das Mitschreiben von bereits gelegten Karten oder sonstige Markierungen, die dem Spieler helfen, bereits gelegte Karten und noch im Stapel vorhandene Karten nachzuhalten sind nicht erlaubt. Ein Nachhalten anhand der bereits gelegten Karten („Nachzählen“) ist möglich, sollte sich jedoch in einem zeitlichen Rahmen bewegen, der den Spielfluss und den Turnierablauf nicht nachhaltig beeinflusst.
Wir freuen uns, dass Du an unserem Turnier teilnehmen möchtest. Die Anmeldung zum Turnier erfolgt direkt im Ticketshop. Das Startgeld für deine Turnierteilnahme ist bereits im Ticketpreis von BONN-SPIELT enthalten.
Bitte kaufe einfach ein Ticket zur Veranstaltung über unseren Ticketshop und wähle dort zusätzlich das Turnier aus, an denen Du teilnehmen möchtest.
Für die Anmeldungen zum Turnier gilt das Windhundprinzip. Zeitlich frühere Anmeldungen werden vor zeitlich späteren Anmeldungen berücksichtigt. Sollte die maximale Anzahl der Teilnehmenden vor Ort erreicht werden, kann es vorkommen, dass trotz erfolgter vorheriger Anmeldung eine Teilnahme aus Startplatzmangel nicht möglich ist. Wir versuchen vor Ort, ein bestmögliches Turniererlebnis darzustellen – bitten aber um Nachsicht im Falle einer Anwendung dieser Regelung. Gleichzeitig bitten wir um Absage, falls die eigene Turnierteilnahme trotz vorheriger Anmeldung doch nicht möglich sein sollte.